Keramik-Reparatur alla Kintsugi
Kintsugi ist eine traditionelle japanische Technik der Keramikreparatur, bei der die geklebten Bruchstellen vergoldet werden. In diesem Kurs wenden wir nicht die Ursprungstechnik mit Tierknochenlacken usw. an, sondern arbeiten mit modernen Klebern.
Da Scherben bekanntlich Glück bringen, wollen wir diesen dreiteiligen Kurs mit dem Zerdeppern eurer mitgebrachten Keramiken beginnen. Im weiteren Verlauf des Kurses werden die Bruchstücke zusammengepuzzelt, die Klebungen vergoldet, Löcher gekittet und mit aufgestreuten Metallpulvern geschmückt. Auch mit bunten Klebstoffen kann experimentiert werden. Als Abschluss gibt es eine kleine Theorie-Einführung ins klassische Kintsugi.
Bitte bringt 2-3 Keramiken mit, die schon kaputt sind oder die ihr getrost zerstören könnt.
TERMINE 25.11. und 29.11. und 30.11. jeweils von 17:30 bis 20:00 Uhr
Kursleitung: Sarah Glück
Kosten: 165 €
Dauer: 3 x 2.5h
Alter: Ab 13
Mindestbelegung: 3
Kursleiter
Sarah Glück
Kontaktieren Sie uns
- Tonhalle Wien
- ke••••k@ton••••e.at
Standort
Klassifizierungen
Kategorien
- Raku und Kintsugi
Niveaus
- Alle